Verstärkung für Religion und Englisch - Ein Interview mit Frau Stuhr

Lehrer sein - Ein Traumberuf?

Homepage: Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für unser Interview genommen haben. Welche Fächer  unterrichten Sie und sind Sie noch für etwas anderes zuständig?

Frau Stuhr: Nein, im Moment unterrichte ich nur Englisch und Religion, wobei ich fast nur Englischkurse habe. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, dass ich in Zukunft Theater unterrichte, da ich im Referendariat eine Theaterausbildung absolviert habe.

Bevorzugen Sie eines der beiden Fächer, die Sie unterrichten?

Eigentlich mag ich beide gleich gerne, wobei das Religionsstudium mehr Spaß gemacht hat. Englisch zu unterrichten macht mir im Moment aber etwas mehr Spaß.

Was war früher Ihr Lieblingsfach in der Schule?

Auch Englisch und Religion, aber ich war in einem Deutsch-Leistungskurs und konnte mich lange nicht entscheiden, ob ich Englisch oder Deutsch studieren sollte. Dass es Englisch geworden ist, war mehr Zufall und ich könnte mir auch gut vorstellen, Deutsch zu unterrichten. Geschichte finde ich aber auch interessant.

Wieso sind Sie eigentlich Lehrerin geworden, war es schon immer Ihr Traumberuf?

Eigentlich wollte ich schon seit der 7. Klasse Lehrerin werden. Es war schon immer mein Traumberuf. Ich wusste zwar nicht, was mich genau erwartet. Einiges ist auch total anders als ich mir es vorgestellt habe. Viel wusste man noch nicht, als man anfing zu studieren, aber ich bin froh, dass ich  dabei geblieben bin. Ich könnte mir auch nichts anderes vorstellen, was ich machen könnte, ich wollte schon immer Lehrerin werden.

Ist Lehrer sein denn auch so, wie man sich das immer vorstellt?

Nein.  Man muss sich darüber im Klaren sein, dass man als Lehrer oft noch dann arbeitet, wenn der Schüler es gar nicht mehr mitbekommt. Das heißt, man muss viel korrigieren, das macht man dann abends und an den Wochenenden. Es gibt viel zu organisieren. Ständig gibt es etwas zum Einsammeln, Zettel oder Geld zum Beispiel. Wenn man Lehrer werden will, muss man sehr organisiert sein. Besonders wenn man gerade anfängt, dauert es lange, den Unterricht zu planen und vorzubereiten. Man arbeitet einfach total viel. Aber mir macht das Spaß, zu unterrichten und den Unterricht vorzubereiten und mir etwas Schönes für die Schüler auszudenken. Aber das Korrigieren macht echt nicht viel Spaß. Das ist der blöde Teil dieses Berufs.

Wird es irgendwann langweilig, immer dieselben Themen durchzunehmen?

Das kann ich zum Glück noch nicht sagen, ich bin ja erst seit drei Jahren Lehrerin. Noch ist es nicht so oft vorgekommen, dass ich etwas doppelt unterrichten musste, aber eigentlich finde ich das eher gut, weil man weiß, was beim letzten Mal nicht so gut funktioniert hat. Beim nächsten Mal kann man seine Materialien überarbeiten und es besser machen. Außerdem ist es spannend zu sehen, wie verschiedene Kurse mit demselben Thema umgehen. Deshalb finde ich das eher interessant als langweilig.

Wie gefällt Ihnen diese Schule überhaupt?

Mir gefällt diese Schule sehr gut. Ich bin froh, dass ich hier gelandet bin. Ich finde, dass ich total nette Kollegen habe. Ich mag alle Schüler, es gibt keine Klasse, die ich nicht mag. Außerdem finde ich es toll,  wie Schüler hier lernen und wie engagiert die Schüler hier lernen. Ich bin hier auch super nett aufgenommen worden, also ich kam das erste Mal vor den Sommerferien und da haben mich schon alle sofort begrüßt und mir Sachen erklärt und mir gezeigt,  wo was ist. Alle sind hier sehr hilfsbereit und organisiert. Und es gibt viele Lehrer,  denen es wichtig ist, guten Unterricht zu machen. Der Standard des Unterrichts hier ist sehr hoch. Ich finde das total super, es gibt eine große Bereitschaft zusammen zu arbeiten und sich abzustimmen und ich kann immer zu den Kollegen gehen und ihnen etwas zeigen oder etwas fragen. Dabei lernt man sehr viel, vor allem als junge Lehrerin, wo man noch nicht so viel Erfahrung hat. Ich habe aber nur ein Problem, dass die Schule total weit weg von Zuhause ist und für mich so ein bisschen am Ende der Welt. Also das ist das Einzige, was ich nicht so toll finde, aber ansonsten finde ich alles super toll und nehme den Schulweg dafür gerne auf mich.

Haben Sie irgendetwas Spezielles vor, was Sie auf dieser Schule machen wollen?

Nicht so wirklich. Worüber ich mich am meisten freue, ist, dass ich jetzt richtig mit der Arbeit anfangen kann.

Gab es in ihrer Lehrerlaufbahn Highlights?

Ich finde Highlights sind immer etwas wenn man seine eigenen Klassen hat und man macht Klassenfahrten und man lernt Schüler auch mal privater kennen und weiß, was sie interessiert, was ihnen Spaß macht. Also Highlights sind immer so Zeiten, wo man Klassen näher kennen lernt, wie zum Beispiel auf Klassenfahrten oder Schulveranstaltungen.

Vielen Dank nochmal, dass Sie sich Zeit genommen haben für unser Interview.